Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.
Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.
Jetzt Unterkunft finden
Super, Sie haben {{ resultCount }} Treffer gefunden!
Entschuldigung, wir haben leider keine Ergebnisse für Sie gefunden!
Ort
Bramsche
Datum
19.04.2025 bis 18.07.2026
Zeit
14:30 bis 15:30 Uhr
Kategorie
Themenführung
Ort | Bramsche |
---|---|
Datum | 19.04.2025 bis 18.07.2026 |
Zeit | 14:30 bis 15:30 Uhr |
Kategorie | Themenführung |
Bei einem Rundgang durch die Ausstellung erfahren Eltern und Kinder was sich vor 2000 Jahren in Kalkriese abgespielt hat, wie die Römer und Germanen gelebt haben und wie vor über 30 Jahren ein englischer Major das antike Schlachtfeld gefunden hat. Dabei könnt ihr auch einen Blick auf unserern wieder ausgestellten Schienenpanzer werfen.
Die Führung dauert 90 Min. und kostet für Familien 43,00 € inkl. Eintritt (2 Erw. plus Kinder). Einzelbesucher zahlen 18,00 € (15,00 € erm.). Kinder bis 6 Jahren haben freien Eintritt.
Nach der Führung heißt es an zwei verschiedenen Stationen ausprobieren und mitmachen: aus Lehm werden germanische Würfel geformt und Bodenschichte im Glas gestaltet.
Die Teilnahme an den Mitmachprogrammen kostet 5,00 € pro Kind.
Hinweis: die Mitmach-Stationen sind von 13:30 bis 15:00 Uhr besetzt.
Sonntag, 20.04.2025
14:30 Uhr
Sonntag, 27.04.2025
14:30 Uhr
Sonntag, 04.05.2025
14:30 Uhr
Sonntag, 11.05.2025
14:30 Uhr
Sonntag, 18.05.2025
14:30 Uhr
Sonntag, 25.05.2025
14:30 Uhr
Sonntag, 01.06.2025
14:30 Uhr
Sonntag, 08.06.2025
14:30 Uhr
Sonntag, 15.06.2025
14:30 Uhr
Sonntag, 22.06.2025
14:30 Uhr
Sonntag, 29.06.2025
14:30 Uhr
Sonntag, 06.07.2025
14:30 Uhr
Sonntag, 13.07.2025
14:30 Uhr
Sonntag, 20.07.2025
14:30 Uhr
Sonntag, 27.07.2025
14:30 Uhr
Sonntag, 03.08.2025
14:30 Uhr
Sonntag, 10.08.2025
14:30 Uhr
Sonntag, 17.08.2025
14:30 Uhr
Sonntag, 24.08.2025
14:30 Uhr
Sonntag, 31.08.2025
14:30 Uhr
Sonntag, 07.09.2025
14:30 Uhr
Sonntag, 14.09.2025
14:30 Uhr
Sonntag, 21.09.2025
14:30 Uhr
Sonntag, 28.09.2025
14:30 Uhr
Sonntag, 05.10.2025
14:30 Uhr
Sonntag, 12.10.2025
14:30 Uhr
Sonntag, 19.10.2025
14:30 Uhr
Sonntag, 26.10.2025
14:30 Uhr
Sonntag, 02.11.2025
14:30 Uhr
Sonntag, 09.11.2025
14:30 Uhr
Sonntag, 16.11.2025
14:30 Uhr
Sonntag, 23.11.2025
14:30 Uhr
Sonntag, 30.11.2025
14:30 Uhr
Sonntag, 07.12.2025
14:30 Uhr
Sonntag, 14.12.2025
14:30 Uhr
Sonntag, 21.12.2025
14:30 Uhr
Sonntag, 28.12.2025
14:30 Uhr
Sonntag, 04.01.2026
14:30 Uhr
Sonntag, 11.01.2026
14:30 Uhr
Sonntag, 18.01.2026
14:30 Uhr
Sonntag, 25.01.2026
14:30 Uhr
Sonntag, 01.02.2026
14:30 Uhr
Sonntag, 08.02.2026
14:30 Uhr
Sonntag, 15.02.2026
14:30 Uhr
Sonntag, 22.02.2026
14:30 Uhr
Sonntag, 01.03.2026
14:30 Uhr
Sonntag, 08.03.2026
14:30 Uhr
Sonntag, 15.03.2026
14:30 Uhr
Sonntag, 22.03.2026
14:30 Uhr
Sonntag, 29.03.2026
14:30 Uhr
Sonntag, 05.04.2026
14:30 Uhr
Sonntag, 12.04.2026
14:30 Uhr
Sonntag, 19.04.2026
14:30 Uhr
Sonntag, 26.04.2026
14:30 Uhr
Sonntag, 03.05.2026
14:30 Uhr
Sonntag, 10.05.2026
14:30 Uhr
Sonntag, 17.05.2026
14:30 Uhr
Sonntag, 24.05.2026
14:30 Uhr
Sonntag, 31.05.2026
14:30 Uhr
Sonntag, 07.06.2026
14:30 Uhr
Sonntag, 14.06.2026
14:30 Uhr
Sonntag, 21.06.2026
14:30 Uhr
Sonntag, 28.06.2026
14:30 Uhr
Sonntag, 05.07.2026
14:30 Uhr
Sonntag, 12.07.2026
14:30 Uhr