Modul 1: Google Analytics 4 Basic (2 Stunden)
In diesem Basismodul lernen Sie die Grundlagen von Google Analytics 4 kennen und erhalten einen umfassenden Einblick in die wichtigsten Funktionen und Unterschiede zur bisherigen Universal Analytics Version. Wir zeigen Ihnen, wie Sie GA4 korrekt implementieren und konfigurieren, sodass Sie wertvolle Daten gewinnen können.
Themen:
- Einführung in Google Analytics 4: Wofür eignet sich das Tool und was kann es leisten?
- Unterschiede zwischen Google Analytics 4 und Universal Analytics
- Einrichtung und Implementierung von GA4
- Wichtige Konfigurationen und Einstellungen
- Navigation durch die Benutzeroberfläche und Berichte
- Neue Metriken und Dimensionen verstehen
- Zusammenarbeit mit Agenturen: Wie briefen Sie Ihre Agentur richtig?
- Offene Fragerunde
Modul 2: Google Analytics 4 Fortgeschritten (2 Stunden)
Das zweite Modul richtet sich an Teilnehmende, die bereits mit den Grundlagen vertraut sind und tiefer in die Analyse einsteigen möchten. Wir behandeln praxisnahe Anwendungsfälle, mit denen Sie das Nutzerverhalten analysieren, Kampagnen auswerten und Ihre Berichte anpassen können, um gezielte Optimierungsmaßnahmen abzuleiten.
Themen:
- Analyse des Nutzerverhaltens: Ereignisse und Interaktionen im Detail
- Kampagnen- und Channel-Analyse zur Bewertung von Marketingaktivitäten
- E-Commerce-Analyse zur Optimierung der Kaufprozesse (falls vorhanden)
- Demografische und geografische Nutzeranalysen
- Effektiver Einsatz von Vergleichen und Filtern
- Individualisierung von Berichten und Dashboards
- Explorative Datenanalyse: Neue Insights gewinnen
- Offene Fragerunde
Teilnahmeinformationen: Die Google Analytics 4 Schulung findet online statt und richtet sich an Marketingverantwortliche, AnalystInnen und alle, die GA4 zur Optimierung ihrer Webpräsenz nutzen möchten.
Nutzen Sie diese Gelegenheit, um wertvolles Wissen zu gewinnen und Ihre Webanalyse auf das nächste Level zu bringen!
Referentinnen: Anne Frye (Group Head Data & Analytics) und Stefanie Hanselmann (Senior Digital Analyst), SAINT ELMO’S BOOST
Format: Webinar
Startzeit: 10:00 - 15:00 Uhr
Dauer: 4 Stunden plus 1 Stunde Mittagspause
Kosten: 49 €
Veranstaltungsort: online
Mindestteilnehmerzahl: 5 Personen
Höchstteilnehmerzahl: 10 Personen
Anmeldung: Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung bis zum 29. Mai 2025 über das Anmeldeformular.
Gerne nehmen wir Ihre Wünsche und Fragen für die Veranstaltung auf.